Werbung

Nachricht vom 19.10.2023    

Musikkorps der Bundeswehr spielt Konzert in Montabaur

Pandemiebedingt musste das 25-jährige Jubiläum des Jugendmusikvereins Holler mehrfach verschoben werden, doch am 14. März 2024 bietet der Musikverein Holler zu diesem Anlass ein hochkarätiges Konzert im Haus Mons Tabor in Montabaur an. Bereits jetzt startet der Vorverkauf.

(Foto: Musikverein Holler)

Montabaur. "Eine international vielbeachtete Diskographie rundet den überaus positiven Gesamteindruck dieses musikalischen Aushängeschildes der Bundesrepublik Deutschland ab", so heißt es im ausführlichen Portrait des in Siegburg ansässigen Musikkorps der Bundeswehr. Das Orchester blickt nunmehr auf mehr als 60 Jahre erfolgreiche militärmusikalische Tätigkeit zurück. An die verschiedensten Aufgaben aller Größenordnungen gewöhnt, vom glanzvollen Staatsempfang, Ehrungen für Bundespräsidenten und Kanzlern sowie anderen großen protokollarischen Diensten über das große Konzert bis hin zur kleinsten Kammermusikveranstaltung, spielte das Musikkorps bei unzähligen Anlässen und steht damit ständig auf höchster Ebene im In- und Ausland im Rampenlicht.

Am Donnerstag, 14. März 2024 ab 19.30 Uhr können Interessierte das Orchester auch im Haus Mons Tabor in Montabaur live erleben. Als Gäste des Jugendmusikvereins Holler anlässlich dessen 25-jährigem Jubiläums zeigen die musikalischen Voll-Profis einen Querschnitt ihres Repertoires. Einer unter den rund 60 Musikern freut sich ganz besonders auf das Konzert: Christoph Engers aus Holler - wohnhaft in Dreikirchen - ist seit Jahrzehnten als Klarinettist und nicht zuletzt auch als Pianist eine feste Größe im Orchester und hat nun nach 2011 und 2015 erneut ein "Heimspiel" in Montabaur.



Der Vorverkauf startet ab 19. Oktober unter www.musikverein-holler.de und in der Tourist-Information am Großen Markt 12 in Montabaur. Tickets gibt es zum Preis von nur 15 Euro (Abendkasse: 17 Euro, ermäßigt bis 16 Jahre: acht Euro). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Weitere Artikel


"Jack Waeller kleine Brennerei" eröffnet am 1. November am Wiesensee

ANZEIGE | Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am 1. November ist es endlich so weit, in urigem ...

Horhausener Seniorenakademie erhält Spende von der Sparkasse Westerwald-Sieg

Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Seniorenakademie Horhausen überreichte jetzt Alexandra Haas ...

Caritas lädt Ehrenamtliche zu gemeinsamen Treffen ein

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn lädt Ehrenamtliche in den Kirchengemeinden und in den Einrichtungen ...

Bekämpfung von Menschenhandel: Internationales EU-Projekt "Amelie"

Anlässlich des Europäischen Tages gegen Menschenhandel am 18. Oktober macht „Solwodi“ auf das demnächst ...

Web-Seminar: Sparen für den Nachwuchs - Welche Finanzprodukte sind sinnvoll?

Am 30. Oktober ist Weltspartag. Viele Kreditinstitute nutzen diesen Tag als Marketinginstrument für den ...

Kirburg: Gebet für den Frieden

Gläubige werden aufgerufen, gemeinsam am Mittwoch, 18. Oktober, 19 Uhr, beim Schöpfer für Frieden im ...

Werbung